Rinostop
Lateinischer Name: Rinostop
ATX-Code: R01AA07
Wirkstoff: Xylometazolin (Xylometazolin)
Hersteller: OJSC Pharmstandard, Russland
Beschreibung überfällig am: 27.10.17
Preis in Online-Apotheken:
Rhinostop ist ein wirksamer Vasokonstriktor für die topische Anwendung.
Aktive Substanz
Form und Zusammensetzung freigeben
Erhältlich in Form eines Nasensprays und Nasentropfen. Transparente oder leicht gefärbte Tropfen werden in Tropfflaschen verkauft. Das Spray ist eine farblose Flüssigkeit und wird in einer Plastikflasche mit Aktivator und Schutzkappe hergestellt..
Tropfen | 1 ml |
Xylometazolinhydrochlorid | 0,0005 oder 0,001 g |
Hilfskomponenten: Benzalkoniumchlorid, Dinatriumsalz der Ethylendiamintetraessigsäure (Trilon B), monosubstituiertes Kaliumphosphat, disubstituiertes Natriumphosphat, Natriumchlorid und gereinigtes Wasser. |
Sprühen | 1 ml |
Xylometazolinhydrochlorid | 0,5 oder 1 mg |
Hilfskomponenten: Dinatriumedetat (Trilon B), Natriumchlorid, Benzalkoniumchlorid, Kaliumdihydrogenphosphat, Natriumhydrogenphosphatdodecahydrat, gereinigtes Wasser. |
Anwendungshinweise
Die Behandlung von Mittelohrentzündung und Sinusitis mit Rinostop sollte in Kombination mit anderen Arzneimitteln durchgeführt werden.
Wird zur Erleichterung der Rhinoskopie verwendet.
Das Medikament wird bei chirurgischen Eingriffen an den Hirnhäuten eingesetzt..
Kontraindikationen
Rhinostop sollte nicht bei akuten Infektionen der Atemwege, die durch eine laufende Nase gekennzeichnet sind, sowie bei akuter allergischer und atrophischer Rhinitis angewendet werden.
Das Medikament kann nicht bei Hyperthyreose, schwerer Atherosklerose, arterieller Hypertonie, Glaukom, erhöhter individueller Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Medikaments und Tachykardie angewendet werden.
Gebrauchsanweisung Rinostop (Methode und Dosierung)
Das Medikament ist zur intranasalen Anwendung bestimmt. Zuerst müssen Sie die Schutzkappe entfernen und in die Nase sprühen. 1 Dosis wird innerhalb von 1 Sekunde verabreicht.
- Rinostop-Spray 0,1% wird für Erwachsene und Kinder über 6 Jahre verschrieben, 1 Dosis aus dem Vernebler in jeder Nasengänge. Vielzahl der Zulassung - 3 mal am Tag.
- Rinostop-Spray 0,05% wird Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren verschrieben, 1 Dosis aus dem Vernebler in jeder Nasengänge. Vielzahl der Zulassung - 1-2 mal am Tag. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr als dreimal täglich. Die Dauer der Therapie ohne Pause - nicht mehr als 3-5 Tage.
- Das Medikament in Form von Tropfen wird intranasal eingenommen. Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren wird Rinostop 0,1%, 1-2 Tropfen pro Nasengang 2-3 mal täglich verschrieben. Kindern im Alter von 2-6 Jahren wird Rinostop 0,05% verschrieben, 1-2 Tropfen 1-2 mal täglich. Vielzahl der Zulassung - nicht mehr als 3 mal am Tag. Der Therapieverlauf sollte nicht länger als 5 Tage dauern. Machen Sie für eine längere Verwendung der Tropfen eine Pause von 3-5 Tagen.
Nebenwirkungen
In einigen Fällen kann es die folgenden Nebenwirkungen verursachen:
- Kopfschmerzen,
- Verbrennung,
- Kribbeln,
- Reizung und Trockenheit der Nasenschleimhaut,
- Sehstörungen und Herzklopfen,
- Schwellung der Schleimhaut des Nasopharynx,
- Schlaflosigkeit,
- niesen,
- Erbrechen und Bluthochdruck.
Häufiger und längerer Gebrauch des Arzneimittels kann die Entwicklung von Depressionen und Hypersekretion auslösen..
Überdosis
Im Falle einer Überdosierung wird eine Zunahme der Schwere der Nebenwirkungen festgestellt. In diesem Fall wird eine symptomatische Behandlung empfohlen..
Analoga
Analoga nach ATX-Code: Galazolin, Influrin, Xylometazolin, Nosolin, Rinorus.
Treffen Sie keine Entscheidung, das Medikament selbst zu ersetzen, sondern konsultieren Sie einen Arzt.
pharmachologische Wirkung
Rhinostop ist ein alpha-adrenerger Agonist, der zur topischen Anwendung bestimmt ist und dekongenant ist. Das Medikament hilft, die Blutgefäße der Nasenschleimhaut zu verengen, Hyperämie zu reduzieren und Schwellungen der Nasenschleimhaut zu lindern. Das Werkzeug stellt die Durchgängigkeit der Nasengänge effektiv wieder her und erleichtert so das Atmen erheblich.
Die Wirkung des Arzneimittels wird wenige Minuten nach dem Zeitpunkt der Anwendung festgestellt. Die heilende Wirkung hält 10 Stunden an.
spezielle Anweisungen
Mit besonderer Sorgfalt wird bei Diabetes verschrieben.
Bei systemischen Nebenwirkungen sollte auf potenziell gefährliche Tätigkeiten verzichtet werden..
Während der Schwangerschaft und Stillzeit
Das Medikament sollte nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
In der Kindheit
Rhinostop 0,05% ist bei Kindern unter 2 Jahren kontraindiziert.
Rinostop 0,1% kann nicht für Kinder unter 6 Jahren angewendet werden.
Im Alter
Wechselwirkung
Nicht gleichzeitig mit MAO-Hemmern und trizyklischen Antidepressiva anwenden.
2 Wochen nach ihrer Stornierung können Sie Rinostop verwenden.
Apothekenurlaubsbedingungen
Über den Ladentisch.
Lagerbedingungen
An einem trockenen Ort aufbewahren, der für Kinder unzugänglich ist, bei einer Temperatur von + 2... + 25 ° C. Ablaufdatum - 3 Jahre.
Preis in Apotheken
Der Rinostop-Preis für 1 Packung beginnt bei 28 Rubel.
Die Beschreibung auf dieser Seite ist eine vereinfachte Version der offiziellen Version der Drogenanmerkung. Die Informationen werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt und sind kein Leitfaden für die Selbstmedikation. Vor der Anwendung des Arzneimittels muss ein Spezialist konsultiert und die vom Hersteller genehmigten Anweisungen gelesen werden.
Rinostop
Gebrauchsanweisung:
Preise in Online-Apotheken:
Rhinostop - ein Vasokonstriktor-Medikament zur topischen Anwendung.
Zusammensetzung und Form der Freisetzung
Das Medikament wird in Form von Nasentropfen von 0,05% oder 0,1% freigesetzt. 1 ml Tropfen enthält die aktive Komponente - Xylometazolinhydrochlorid 0,5 mg bzw. 1 mg.
Pharmakologische Wirkung von Rinostop
Alpha-adrenerger Agonist zur topischen Anwendung, dekongenstant. Verengt die Blutgefäße der Nasenschleimhaut, reduziert Hyperämie und Schwellung der Nasenschleimhaut. Erleichtert die Nasenatmung und stellt die Nasenwege wieder her.
Laut Bewertungen beginnt Rinostop einige Minuten nach seiner Verwendung zu wirken. Die Wirkung hält zehn Stunden an.
Indikationen Rinostop
Gemäß den Anweisungen ist Rinostop angezeigt für:
- akute allergische Rhinitis;
- akute Infektionen der Atemwege, begleitet von einer laufenden Nase;
- Mittelohrentzündung und Sinusitis (in Kombination mit anderen Medikamenten).
Rinostop wird auch verwendet, um die Rhinoskopie zu erleichtern..
Dosierung und Anwendung
Gemäß den Anweisungen wird Rinostop intranasal angewendet. In der Regel werden Kindern über sechs Jahren und Erwachsenen Nasentropfen von 0,1% verschrieben, dreimal täglich 1-2 Tropfen pro Nasengang.
Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren werden Nasentropfen von 0,05% verschrieben, zweimal täglich 1-2 Tropfen pro Nasengang.
Laut Bewertungen sollte Rinostop nicht mehr als dreimal täglich angewendet werden. Die Therapie sollte nicht länger als sieben Tage dauern. Bei längerem Gebrauch des Arzneimittels muss eine Pause von fünf Tagen eingelegt werden.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen ist Rinostop kontraindiziert in:
- schwere Atherosklerose;
- Hyperthyreose;
- arterieller Hypertonie;
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff des Arzneimittels;
- Glaukom
- Tachykardie;
- chirurgische Eingriffe an den Hirnhäuten;
- atrophische Rhinitis;
- in der Kindheit unter zwei Jahren.
Mit Vorsicht sollte Rinostop gemäß den Anweisungen für Diabetes verschrieben werden.
Laut Bewertungen kann Rinostop nicht mit trizyklischen Antidepressiva und MAO-Hemmern kombiniert werden..
Die Anwendung von Rinostop während der Schwangerschaft und Stillzeit
Während des Stillens und während der Schwangerschaft ist Rinostop kontraindiziert.
Nebenwirkungen
Laut Bewertungen verursacht Rinostop die folgenden Nebenwirkungen:
- Kribbeln, Brennen, Trockenheit und Reizung der Nasenschleimhaut;
- Kopfschmerzen;
- Herzklopfen
- Schwellung der Schleimhaut des Nasopharynx;
- Sehbehinderung;
- niesen;
- Schlaflosigkeit;
- Anstieg des Blutdrucks;
- Erbrechen.
Laut Bewertungen kann Rinostop bei längerem und häufigem Gebrauch zu Depressionen und Hypersekretion führen.
Überdosis
Eine Überdosierung von Rinostop führt laut Übersichten zu einer Zunahme der Schwere der Nebenwirkungen. In diesem Fall ist eine symptomatische Behandlung erforderlich..
Lagerbedingungen
Rinostop gehört zur Liste B. Das Medikament wird nicht länger als 36 Monate an einem kühlen, trockenen Ort gelagert.
Rinostop: Preise in Online-Apotheken
Rinostop 0,05% Nasentropfen 10 ml 1 Stk.
Rinostop 0,1% Nasentropfen 10 ml 1 Stck.
Rinostop Tropfen genannt. 0,1% 10 ml
Rinostop Tropfen genannt. 0,05% 10 ml
Rinostop Extra 0,01% Nasentropfen 10 ml 1 Stck.
Rinostop 0,05% Nasenspray 15 ml 1 Stck.
Rinostop 0,1% Nasenspray 15 ml 1 Stck.
Rinostop Extra 0,025% Nasentropfen 10 ml 1 Stck.
Rinostop Extra 0,05% Nasentropfen 10 ml 1 Stck.
Rinostop Spray genannt. 0,05% 15 ml
Rinostop Extra tropft nasal. 0,01% Fläschchen 10 ml
Rinostop Spray genannt. 0,1% 15 ml
Rinostop Extra 0,05% Nasenspray 15 ml 1 Stck.
Rinostop Extra tropft nasal. 0,05% Fläschchen 10 ml
Rinostop Extra 0,025% Nasenspray 15 ml 1 Stck.
Rinostop Aqua Forte 6+ Monate Nasenspray 50 ml 1 Stck.
Rinostop Extra tropft nasal. 0,025% Fläschchen 10 ml
Rinostop extra Spray nasal. 0,025% 15 ml
Rinostop Doppelte Hilfe 0,1 mg + 5 mg / Dosis 100 Dosen Nasenspray dosiert 15 ml 1 Stck.
Rinostop Extra mit Menthol und Eukalyptus 22,5 µg / Dosis Nasenspray dosiert 15 ml 1 Stck.
Rinostop Aqua Baby 0+ Monate Nasenspray 125 ml 1 Stck.
Rinostop Aqua Soft 6+ Monate Nasenspray 50 ml 1 Stck.
Rinostop Aqua Norm 3+ Jahre altes Nasenspray 125 ml 1 Stck.
Rinostop Aqua Soft 6+ Monate Nasenspray 125 ml 1 Stck.
Rinostop Aqua Forte Spray genannt. 6 + Monate 50ml
Rinostop Aqua Forte 6+ Monate Nasenspray 125 ml 1 Stck.
Rinostop Aqua Forte Spray genannt. 6 + Monate 125ml
Rinostop Aqua Baby Spray genannt. 0 + Monat 125 ml
Rinostop Aqua Norm Spray genannt. 3+ Jahre 125ml
Rinostop Aqua Soft Spray genannt. 6 + Monate 125ml
Informationen über das Medikament werden verallgemeinert, zu Informationszwecken bereitgestellt und ersetzen nicht die offiziellen Anweisungen. Selbstmedikation ist gesundheitsschädlich.!
Laut einer WHO-Studie erhöht ein tägliches halbstündiges Gespräch per Mobiltelefon die Wahrscheinlichkeit, einen Gehirntumor zu entwickeln, um 40%.
Arbeit, die eine Person nicht mag, ist für ihre Psyche viel schädlicher als ein Mangel an Arbeit im Allgemeinen.
Menschliches Blut "fließt" unter enormem Druck durch die Gefäße und kann bei Verletzung seiner Integrität bis zu 10 Meter hoch schießen.
Wenn Sie nur zweimal am Tag lächeln, können Sie den Blutdruck senken und das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle verringern.
Wenn sich Liebende küssen, verliert jeder von ihnen 6,4 kcal pro Minute, tauscht aber gleichzeitig fast 300 Arten verschiedener Bakterien aus.
Das Gewicht des menschlichen Gehirns beträgt etwa 2% des gesamten Körpergewichts, verbraucht jedoch etwa 20% des in das Blut eintretenden Sauerstoffs. Diese Tatsache macht das menschliche Gehirn extrem anfällig für Schäden, die durch Sauerstoffmangel verursacht werden..
Es gibt sehr interessante medizinische Syndrome, wie zum Beispiel die obsessive Einnahme von Objekten. Im Magen eines an dieser Manie leidenden Patienten wurden 2.500 Fremdkörper gefunden.
Karies ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt, mit der selbst die Grippe nicht konkurrieren kann..
Bei einem regelmäßigen Besuch des Solariums steigt die Wahrscheinlichkeit, an Hautkrebs zu erkranken, um 60%.
Bei 5% der Patienten verursacht das Antidepressivum Clomipramin einen Orgasmus..
Nach Ansicht vieler Wissenschaftler sind Vitaminkomplexe für den Menschen praktisch unbrauchbar.
Millionen von Bakterien werden in unserem Darm geboren, leben und sterben. Sie können nur bei hoher Vergrößerung gesehen werden, aber wenn sie zusammenkommen würden, würden sie in eine normale Kaffeetasse passen.
Der erste Vibrator wurde im 19. Jahrhundert erfunden. Er arbeitete an einer Dampfmaschine und sollte die weibliche Hysterie behandeln..
Während des Niesens hört unser Körper vollständig auf zu arbeiten. Sogar das Herz bleibt stehen.
Zahnärzte sind vor relativ kurzer Zeit erschienen. Im 19. Jahrhundert war es die Pflicht eines gewöhnlichen Friseurs, erkrankte Zähne herauszuziehen.
Die Sehkorrektur ist eines der am wenigsten traumatischen chirurgischen Verfahren. Trotzdem ist es selbstverständlich, sich über die bevorstehende Intervention Sorgen zu machen. Andere de.
Rinostop
Gebrauchsanweisung:
Preise in Online-Apotheken:
Rhinostop ist ein lokaler Vasokonstriktor mit alpha-adrenomimetischer Aktivität.
Form und Zusammensetzung freigeben
- Nasenspray: eine klare, farblose oder leicht gefärbte Lösung (jeweils 10, 15, 20 und 30 ml in Plastikflaschen, in einer Packung Pappe 1 Flasche mit Aktivator und Schutzkappe);
- Nasentropfen: eine klare, farblose oder leicht gefärbte Lösung (10 und 15 ml in Polymer-Tropfflaschen mit einer ersten Öffnungskontrolle; 10 und 20 ml in Glasflaschen, die mit Gummistopfen mit Aluminiumverschluss verschlossen sind; in einer Packung Pappe, 1 Tropfflasche oder 1 Glasflasche mit Tropferverschluss).
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid, in 1 ml Spray und Tropfen - 0,5 oder 1 mg.
Hilfskomponenten von Spray und Tropfen: Natriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat, Benzalkoniumchlorid, Natriumchlorid, Dinatriumedetat (Trilon B), Kaliumdihydrogenphosphat, gereinigtes Wasser.
Anwendungshinweise
- akute Atemwegserkrankungen mit Rhinitis (laufende Nase);
- akute allergische Rhinitis;
- Sinusitis;
- Mittelohrentzündung (im Rahmen einer komplexen Therapie zur Verringerung der Schwellung der Schleimhaut des Nasopharynx).
Rinostop wird auch in der Vorbereitungszeit vor diagnostischen Eingriffen in den Nasengängen angewendet (auch zur Erleichterung der Rhinoskopie)..
Kontraindikationen
- atrophische Rhinitis;
- Tachykardie;
- arterieller Hypertonie;
- schwere Atherosklerose;
- Hyperthyreose;
- anamnestische Daten zu chirurgischen Eingriffen an den Hirnhäuten;
- Glaukom;
- gleichzeitige Anwendung von trizyklischen Antidepressiva, Monoaminoxidasehemmern sowie 14 Tage nach deren Entzug;
- Kinderalter bis zu 2 Jahren - für eine Lösung von 0,05%, bis zu 6 Jahren - für eine Lösung von 0,1%;
- Schwangerschafts- und Stillzeit;
- Überempfindlichkeit gegen Rinostop-Komponenten.
- Prostatahyperplasie;
- Hyperthyreose;
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (einschließlich koronarer Herzkrankheiten);
- Phäochromozytom;
- Diabetes mellitus;
- Stillzeit;
- Überempfindlichkeit gegen adrenerge Agonisten, begleitet von Schlaflosigkeit und Schwindel.
Dosierung und Anwendung
Rhinostop wird intranasal angewendet.
Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren wird ein Spray oder Tropfen von 0,05% verschrieben: 1 Injektion oder 1-2 Tropfen in jeden Nasengang 1-2 mal täglich, in einigen Fällen ist die dreimalige Anwendung des Arzneimittels zulässig.
Kindern über 6 Jahren und Erwachsenen wird ein Spray oder Tropfen von 0,1% verschrieben: 1 Injektion oder 1-2 Tropfen bis zu dreimal täglich.
Bevor Sie das Spray von der Spritzpistole auftragen, müssen Sie die Sicherheitskappe entfernen, die Spritzpistole in die Nase einsetzen, auf den Boden drücken und das Präparat 1 Sekunde lang sprühen. Die Flasche muss während der Verabreichung des Produkts gesprüht bleiben.
Die Dauer der kontinuierlichen Therapie sollte 5 Tage nicht überschreiten.
Nebenwirkungen
Bei häufigem Gebrauch und / oder längerer Behandlung sind Niesen, Trockenheit und / oder Reizung der Schleimhaut des Nasopharynx, Parästhesien und Brennen der Schleimhaut der Nasenhöhle, Hypersekretion der Schleimhaut der Nasenhöhle möglich:.
In seltenen Fällen (häufig bei längerer Anwendung von Rinostop in hohen Dosen) treten folgende Nebenwirkungen auf: Kopfschmerzen, Schwellung der Nasenschleimhaut, Schlaflosigkeit, Erbrechen, Sehstörungen, Arrhythmie, erhöhter Blutdruck, Herzklopfen, Tachykardie, Depression.
Im Falle einer Überdosierung oder versehentlichen Einnahme von Rinostop können die folgenden Symptome auftreten: erhöhter Blutdruck, Zyanose, Übelkeit, Erbrechen, Atemnot, Tachykardie, Fieber, Arrhythmie, psychische Störungen sowie Depressionen des Zentralnervensystems, die sich in einer Abnahme der Körpertemperatur, Schläfrigkeit, Bradykardie und einer Abnahme äußern Blutdruck, in einigen Fällen - Atemstillstand und Koma. Eine Überdosierungsbehandlung zielt darauf ab, die Symptome zu beseitigen. Wenn Sie das Medikament versehentlich einnehmen, müssen Sie eine Magenspülung durchführen und Aktivkohle einnehmen.
spezielle Anweisungen
Rhinostop ist nicht für eine längere Anwendung vorgesehen (z. B. bei chronischer Rhinitis)..
Xylometazolin wirkt sich auf das Sehvermögen aus. Daher sollte besonders darauf geachtet werden, dass die Lösung nicht in die Augen gelangt..
Eine längere Behandlung (mehr als 7 Tage) kann zu einer Wiederaufnahme der verstopften Nase führen.
Vorbehaltlich des empfohlenen Dosierungsschemas beeinflusst das Medikament die Reaktionsgeschwindigkeit und die Konzentrationsfähigkeit nicht. Wenn die Dosierungen überschritten werden, kann Rinostop systemische Nebenwirkungen verursachen (Kopfschmerzen, Sehstörungen, erhöhter Blutdruck). In diesem Fall sollten Sie nicht fahren und andere potenziell gefährliche Aufgaben ausführen.
Wechselwirkung
Bei gleichzeitiger Anwendung kann Xylometazolin die systemische Wirkung von Monoaminoxidasehemmern und trizyklischen Antidepressiva verstärken.
Lagerbedingungen
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und vor Licht geschützt sein..
- Spray - 2 Jahre bei einer Temperatur von 2-25ºС;
- Tropfen - 3 Jahre bei einer Temperatur von 0-25ºС.
Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Rinostop
Spray Rinostop - ein Medikament, das die Symptome von SARS und Influenza beseitigt.
Xylometazolin gehört zur Gruppe der lokalen Vasokonstriktoren (abschwellenden Mittel) mit alpha-adrenomimetischer Aktivität, führt zu einer Verengung der Blutgefäße der Nasenschleimhaut, beseitigt Ödeme und Hyperämie der Nasenschleimhaut, stellt die Durchgängigkeit der Nasenwege wieder her und erleichtert die Nasenatmung. Die Wirkung des Arzneimittels erfolgt wenige Minuten nach seiner Anwendung und dauert bis zu 10 Stunden.
Pharmakokinetik
Bei topischer Anwendung wird das Arzneimittel praktisch nicht resorbiert, daher ist seine Konzentration im Blutplasma sehr gering (es wird nicht durch moderne Analysemethoden bestimmt)..
Anwendungshinweise:
Rinostop-Spray wird bei akuten Atemwegserkrankungen mit Rhinitis (laufende Nase), akuter allergischer Rhinitis, Sinusitis und Mittelohrentzündung (als Teil einer Kombinationstherapie zur Verringerung der Schwellung des Nasopharynx) angewendet..
Vorbereitung des Patienten auf diagnostische Manipulationen in den Nasengängen.
Art der Anwendung:
Rinostop Spray wird intranasal angewendet. Das Sprühen erfolgt nach Entfernen der Sicherheitskappe vom Spritzgerät. Der Zerstäuber wird in die Nase injiziert und sprüht 1 Sekunde lang auf die Basis.
Für Erwachsene und Kinder über 6 Jahre (0,1% Spray): Eine Injektion aus dem Vernebler in jeden Nasengang, normalerweise 3-4 Injektionen pro Tag, sind ausreichend; sollte nicht mehr als 3 mal am Tag verwendet werden.
Bei Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren (0,05% Spray) einmal oder zweimal täglich eine Injektion aus dem Vernebler in jeden Nasengang; sollte nicht mehr als 3 mal am Tag verwendet werden.
Verwenden Sie das Medikament nicht länger als 3-5 Tage ohne Pause. Während der Verabreichung des Arzneimittels sollte die Durchstechflasche gesprüht bleiben!
Nebenwirkungen:
Bei häufiger und / oder längerer Anwendung von Rinostop-Spray - Reizung und / oder Trockenheit der Schleimhaut des Nasopharynx, Brennen und Parästhesien der Schleimhaut der Nasenhöhle, Niesen, Hypersekretion der Schleimhaut der Nasenhöhle; Schwellung der Nasenschleimhaut, Erbrechen, Kopfschmerzen, Herzklopfen, erhöhter Blutdruck, Tachykardie, Arrhythmie, Schlaflosigkeit, Sehbehinderung, Depression (bei längerer Anwendung hoher Dosen).
Kontraindikationen:
Gegenanzeigen für die Verwendung des Rinostop-Sprays sind: Überempfindlichkeit gegen Xylometazolin, arterielle Hypertonie, Tachykardie, schwere Atherosklerose, Glaukom, atrophische Rhinitis, chirurgische Eingriffe an den Meningen (Anamnese), Kinder (bis zu 2 Jahren - für 0,05% des Sprays, bis zu 6 Jahre für 0,1% Spray), Schwangerschaft.
Nicht in der Therapie mit Monoaminoxidasehemmern und trizyklischen Antidepressiva anwenden.
Mit Vorsicht - Diabetes, Hyperthyreose, koronare Herzkrankheit (Angina pectoris), Prostatahyperplasie, Stillzeit.
Schwangerschaft:
Während der Schwangerschaft ist die Anwendung des Arzneimittels Rinostop kontraindiziert.
Während der Stillzeit sollte das Medikament nach sorgfältiger Abwägung des Verhältnisses von Risiko und Nutzen für Mutter und Kind nur wie vom Arzt verschrieben angewendet werden. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung..
Wechselwirkung mit anderen Drogen:
Es ist möglich, die systemische Wirkung bei gleichzeitiger Anwendung von Monoaminoxidasehemmern und trizyklischen Antidepressiva zu verstärken.
Überdosis:
Symptome einer Überdosierung von Rhinostop: Erhöhte Nebenwirkungen, einschließlich erhöhter Blutdruck, Blutdrucksenkung, Bradykardie und Senkung der Körpertemperatur.
Behandlung: symptomatisch unter ärztlicher Aufsicht.
Lagerbedingungen:
Bei einer Temperatur von 2 bis 25 ° C. Von Kindern fern halten.
Haltbarkeit 2 Jahre. Nicht nach Ablaufdatum verwenden.
Freigabe Formular:
Rinostop - Nasenspray 0,05% und 0,1%.
10, 15, 20 oder 30 ml in Flaschen.
Struktur:
1 ml Rinostop-Spray enthält den Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid - 0,50 mg oder 1,00 mg.
Hilfsstoffe: Dinatriumedetat (Trilon B) - 0,50 mg, Natriumchlorid - 9,00 mg, Benzalkoniumchlorid - 0,15 mg, Kaliumdihydrogenphosphat - 3,63 mg, Natriumhydrogenphosphatdodecahydrat - 7,13 mg, gereinigtes Wasser - bis zu 1 ml.
Zusätzlich:
Rinostop sollte beispielsweise bei chronischer Rhinitis nicht über einen längeren Zeitraum (länger als 7 Tage) angewendet werden. Kontakt mit dem Medikament vermeiden (das Medikament beeinträchtigt das Sehvermögen).
Vorbehaltlich des Dosierungsschemas beeinflusst Xylometazolin die Konzentration nicht. Bei Dosierungen, die die empfohlenen überschreiten, kann dies die Fähigkeit beeinträchtigen, ein Fahrzeug oder eine Ausrüstung zu fahren. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis und verlängern Sie die Behandlungsdauer.
Rinostop: Behandlung und Nebenwirkungen
"Rinostop" ist ein Spray, Tropfen, Sirup und Tabletten, die auf lokaler Ebene eine alpha-adrinomimetische Aktivität aufweisen. Dieses Medikament beeinflusst die Verengung kleiner Blutgefäße in der Nasenhöhle..
Infolge seiner Verwendung verschwindet die Hyperämie ebenso wie die Schwellung. Darüber hinaus wirkt sich das Medikament positiv auf die Durchgängigkeit der Atemwege aus. Das Arzneimittel ist ungefähr zehn Stunden lang wirksam.
"Rinostop" in Form von Sirup oder Tabletten ist ein kombiniertes Präparat, das die Aktivität einer anästhetischen Substanz aufweist. Es zeichnet sich durch eine antihistaminische Wirkung aus und wird als bronchodilatierendes und antitussives Mittel eingesetzt..
Bei der Einnahme von Pillen oder Sirup verschwinden die Symptome der Erkältung.
Gebrauchsanweisung
Rinostop-Tropfen wie das Spray werden zur Verwendung empfohlen, wenn folgende Indikationen vorliegen:
Ein Sirup mit Tabletten wird verwendet, wenn eine Person an Krankheiten leidet wie:
- Grippe;
- allergischer Schnupfen;
- Erkältungen, begleitet von Schmerzen, Rhinitis oder Fieber.
Die Art der Anwendung von "Rinostop" hängt von der Form des Arzneimittels ab.
In Form von Tropfen wird das Medikament Kindern über sechs Jahren und Erwachsenen 2-3 mal täglich 1-2 Tropfen in jedes Nasenloch verabreicht. Für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren wird empfohlen, das Medikament jeden Tag 0,05%, dreimal, einen Tropfen im Nasengang zu verwenden. Der Therapieverlauf sollte in der Regel nicht länger als fünf Tage dauern.
Bei Verwendung eines Sprays gibt es eine andere Art der Anwendung. Patienten über sechs Jahre müssen also dreimal täglich eine Injektion in das Nasenloch von Rinostop durchführen.
Für Personen unter sechs Jahren wird ein 0,05% iges Spray mit der gleichen Dosierung wie für Erwachsene verschrieben. Beim Injizieren sollte das Fläschchen so gehalten werden, dass die Spritzpistole nach oben zeigt. Es sollte nicht länger als fünf Tage verwendet werden..
Ärzte empfehlen Rinostop-Sirup normalerweise Patienten mit einem Alter zwischen zwei und zwölf Jahren. In diesem Fall dauert die maximale Behandlungsdauer fünf Tage. Die tägliche Dosis des Arzneimittels beträgt 10 ml für Kinder unter fünf Jahren und 20 ml für Kinder über sechs Jahren..
Das Arzneimittel in Form von Tabletten wird Patienten unter zwölf Jahren viermal täglich in einer Menge von 0,5 Tabletten verschrieben, und bei älteren Menschen beträgt die Dosierung 4 Tabletten pro Tag.
"Rinostop" ist in verschiedenen Formen erhältlich:
- Nasentropfen.
- Nasentropfen für Kinder.
- Nasenspray.
- Nasenspray für Kinder.
- Sirup.
- Tablets.
Tropfen werden in Glas- und Plastikflaschen verkauft, die mit einer praktischen Tropfkappe ausgestattet sind. Zum Sprühen gibt es eine Flasche mit einem speziellen Spray. Rinostop-Tabletten werden in Kunststoffverpackungen hergestellt.
Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst:
- Paracetamol, das Fieber lindert und auch entzündungshemmend wirkt;
- sympathomimetisches Pseudoephedrin - es beeinflusst die Verengung von Blutgefäßen in der Nasenhöhle, den Nasennebenhöhlen und reduziert exsudative Prozesse;
- Chlorphenamin zeichnet sich durch eine milde beruhigende Wirkung aus, die darauf abzielt, die Rate allergischer Reaktionen zu senken. Darüber hinaus verringert es die Durchlässigkeit der Kapillaren in der Nase, verhindert übermäßige Exsudation, lindert Juckreiz, Niesen und Symptome von Rhinorrhoe.
Tropfen oder Sprays sollten nicht parallel zu MAO-Hemmern sowie Antidepressiva mit trizyklischer Struktur verwendet werden. Andernfalls können regelmäßig Xylometazolinreaktionen auftreten..
Nebenwirkungen
Das Medikament "Rinostop" kann von einer Reihe verschiedener Nebenwirkungen begleitet sein. Dazu gehören in der Regel:
- Tachykardie;
- Hypersekretion aus der Nasenhöhle;
- starke Reizung der Schleimhaut;
- übermäßige Trockenheit der Schleimhaut in der Nasenhöhle;
- ein starker Anstieg des Blutdrucks;
- Verbrennung;
- Kopfschmerzen;
- starkes Niesen;
- Schlaflosigkeit;
- Schwellung der Schleimhaut;
- chronische Form der Depression;
- Kribbeln in der Nase;
- Erbrechen
- Sehbehinderung.
Bei der Verwendung von Tabletten bei einigen Menschen tritt zusätzlich zu den oben genannten Phänomenen Folgendes auf:
- Hautausschlag;
- Juckreiz
- nephrotoxische Wirkung;
- Thrombozytopenie;
- Quinckes Ödem;
- ein starker Druckanstieg;
- Durchfall
- Agranulozytose;
- Anorexie;
- Anämie
- Angst
- Erregbarkeit;
- Schläfrigkeit
- Panzytopenie.
Die Einnahme von "Rinostop" ist für Personen mit folgenden Krankheiten verboten:
- Überempfindlichkeit gegen jede Komponente, die Teil des Arzneimittels ist.
- Arterieller Hypertonie.
- Tachykardie.
- Atherosklerose.
- Glaukom.
- Magengeschwür des Magen-Darm-Trakts.
- Atrophische Rhinitis.
- Hyperthyreose.
Darüber hinaus wird dieses Medikament nicht für Personen empfohlen, die sich einer Gehirnoperation unterzogen haben, sowie während der Therapie mit trizyklischen Antidepressiva. Rinostop sollte bei Diabetes oder koronaren Herzerkrankungen sorgfältig angewendet werden. Gleiches gilt für die Prostatahyperplasie..
Ärzte verbieten die Anwendung des Arzneimittels für schwangere Frauen und während des gesamten Stillzeitraums.
Lagerbedingungen
Das Medikament muss an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahrt werden, der zuverlässig vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Die optimalste Temperatur ist ein Indikator von 2 bis 25 0 C..
Die Haltbarkeit für jede Form des Arzneimittels ist unterschiedlich. So kann das Spray zwei Jahre gelagert werden, Tropfen - drei Jahre, Sirup mit Tabletten - fünf Jahre. Nach dem Ablaufdatum ist die Verwendung von „Rinostop“ verboten. Auf der Produktverpackung angegebenes Herstellungsdatum.
In der Russischen Föderation können Sie "Rinostop" für etwa 100-300 Rubel kaufen, abhängig von der Form des Arzneimittels.
In den Siedlungen der Ukraine kann das Medikament gegen eine Zahlung von 30 bis 100 Griwna gekauft werden.
Analoga
Bisher werden folgende Analoga hergestellt: Brizolin, Galazolin, Grippostad Reno, Fornos, Doktor Tayss Nazolin, Doktor Tayss Rinotayss, Zvezdochka NOZ, Influurin, Xylen, Xyloben, Xylometazolin, Xymelin, Nosolin, Olint, Otrivin, Rinomaris,
Bewertungen
Rinostopom-Benutzer hinterlassen die folgenden Bewertungen zu diesem Medikament.
Jeanne 19 Jahre alt.
„Ich benutze diese Tropfen seit sehr langer Zeit, seit mehr als zwei Jahren, da meine Nase gelegentlich verstopft. Ja, und spart auch vor einer Erkältung. Es verengt die Blutgefäße und lässt die Nase frei atmen. Bei längerem Gebrauch kann es zu Trockenheit und Verbrennungen der Nasenschleimhaut kommen. Sie sollten daher den Behandlungsverlauf 3-5 Tage lang nicht überschreiten oder gleichzeitig eine Pause einlegen. Tägliche Dosis nicht mehr als dreimal täglich. Ich habe abends öfter getropft, das heißt einmal am Tag, da ich wie spontan ins Bett und in die Nase gehe, habe ich keine Trockenheit beobachtet. ".
Katya 24 Jahre alt.
"Drops nasal" Rinostop "(übrigens nicht weniger aussagekräftiger Name: Stop Rhinitis), in einem anderen Spray aus der Erkältung zum Tropfen in die Nase. Wahrscheinlich vielen bekannt, verwenden wir es seit letztem Herbst und werden es nicht ablehnen. Es enthält so viel Xylometazolin wie Fornos, wird bei gleichen Erkrankungen des Nasopharynx empfohlen und hat die gleiche Wirkung. Der Unterschied in Flaschenform und Preis. Der Preis ist dreimal günstiger ".
Inna 33 Jahre.
„Im Winter sind die Menschen am häufigsten Erkältungen ausgesetzt, deren Hauptmerkmale laufende Nase und verstopfte Nase sind.
Deshalb möchte ich Ihnen heute etwas über die Nasentropfen "RinoStop" erzählen, die diese Beschwerden perfekt bewältigen. Tropfen werden ohne ärztliche Verschreibung abgegeben und in einer so kleinen Schachtel verkauft, auf der Informationen über den Hersteller angegeben sind. “.
Laura 38 Jahre alt.
„Nach einer weiteren Erkältung blieb meine verstopfte Nase bestehen. Zuerst versuchte ich, mich durch Volksheilmittel zu erholen, aber es gab keine Wirkung, und ich entschied mich, Rinostop-Nasentropfen zu kaufen. Am selben Tag begann ich, diese Tropfen einzutropfen und fühlte mich sofort erleichtert. Rinostop-Tropfen lindern die Schwellung des Nasopharynx gut, wodurch sie sofort leicht atmen und vor allem so schnell helfen.
Ich tropfte diese Tropfen 4 Mal am Tag und am nächsten Tag atmete ich gut durch die Nase, aber ich beschloss, die Rinostop-Tropfen eines anderen Tages zur Vorbeugung zur Vorbeugung zu tropfen. Nach dieser kurzen Behandlung kehrte die laufende Nase nicht zu mir zurück, was ich sehr freue.
Aber ich möchte sagen, dass Rinostop Nasentropfen sehr oft auch nicht verwendet werden können, es gibt Nebenwirkungen, also übertreiben Sie es nicht ".
Sie können die Bewertungen anderer Benutzer lesen und Ihren Kommentar am Ende dieses Artikels hinterlassen..
Rinostop
Gebrauchsanweisung
Form und Zusammensetzung des Arzneimittels
Rhinostop bezieht sich auf nicht narkotische Analgetika mit alpha-adrenomimetischer Vasokonstriktorwirkung und wird zur Linderung von Entzündungsprozessen und Schwellungen bei Atemwegserkrankungen, ausgeprägter Rhinitis sowie zur Behandlung von Bronchitis und den Anfangsstadien einer Lungenentzündung angewendet. Das Medikament Rinostop, dessen Preis im Bereich von 100-300 Rubel liegt, kann in jeder Stadtapotheke gekauft werden. Die Zusammensetzung dieses Arzneimittels umfasst eine Reihe von Wirkstoffen: Chlorpheniramin, Xylometazolin, Paracetamol und Pseudoephedrin. Das betreffende Mittel ist in Form von Lösungen (Sprays und Tropfen), fünf Prozent Sirup und Tabletten erhältlich. Unabhängig von der Form, in der das Arzneimittel präsentiert wird, enthält jede Schachtel einen Papierstreifen: "Rinostop - Gebrauchsanweisung" mit Empfehlungen zur Dosierung und Häufigkeit der Einnahme des Arzneimittels. Ein Milliliter einer 0,05% igen Lösung enthält:
- abschwellendes Xylometazolin - 0,5 mg;
- Natriumchlorid;
- Flüssigkeit für Lösungen;
- Trilon B;
- Natriumphosphat;
- monosubstituiertes Kaliumphosphat.
- Pseudoephedrin (Hydrochloridform) - 61,2 mg / 1 Tabelle;
- Paracetamol - 0,251 g / 1 Tabelle;
- Chlorphenamin - 2,54 mg / 1 Tabelle.
- Laktose;
- Hydroxypropylcelluloselösung;
- MCC;
- Maisstärkelösung;
- Magnesium.
- Paracetamol - 101 mg;
- Pseudoephedrin (Hydrochlorid) - 20,2 mg;
- Chlorphenamin (Maleat) - 1,01 mg;
- Hilfskomponenten.
Beschreibung der Darreichungsform
Lösungen des Arzneimittels Rinostop, deren Übersichten im Internet gelesen werden können, werden in Form von Sprays und Tropfen präsentiert. Sie sind in Glasfläschchen oder Flaschen aus weichem Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 10 ml verpackt. Sprühbehälter sind mit einem speziellen Spray ausgestattet. Rinostop-Tabletten werden in Platten (jeweils 10 Stück) und Sirup in 100-ml-Klarglasfläschchen hergestellt. Unabhängig von der Art der Abgabe haben alle Arzneimittel einen Karton, auf dem ihre Namen und Zusammensetzung angegeben sind.
pharmachologische Wirkung
Die Lösungen des Arzneimittels, die in Form eines Sprays und von Tropfen angeboten werden, haben eine aktive Komponente - Xylometazolin (abschwellend), deren Wirkung die Wirkung der alpha-adrenomimetischen Aktivität am Ort der direkten Anwendung verursacht. Die Substanz, die in den Körper gelangt, trägt zur Verengung kleiner Kapillaren und Gefäße der Nasenhöhle bei und lindert auch Hyperämie und ödematöse Manifestationen in der Nasenschleimhaut. Der chemische Gehalt des Sirups und der Tabletten unterscheidet sich von der Zusammensetzung der Bestandteile von Nasenlösungen unter Verwendung einer Kombination spezifischer medizinischer Inhaltsstoffe. In ihnen werden Sympathomimetika und H1-Rezeptorblocker mit nicht narkotischen Analgetika kombiniert. Paracetamol senkt die Temperatur und blockiert die Entwicklung entzündlicher Prozesse. Die Wirkung von Pseudoephedrin (Sympathomimetikum) führt zu einer Verengung der Gefäße des Nasopharynx und zu einer Verlangsamung der exsudativen Prozesse in den Nasennebenhöhlen. Chlorphenamin reduziert die Intensität allergischer Manifestationen, verringert die Kapillarpermeabilität und beseitigt Exsudation, Rhinorrhoe und Juckreiz.
Pharmakodynamik
Durch die Wirkung von Xylometazolin wird die Durchgängigkeit der Nasennebenhöhlen verbessert und freie Luft durch die Nase eingeatmet. Die Wirksamkeit des Arzneimittels ist bereits innerhalb von 2 bis 3 Minuten nach der Verabreichung zu spüren. Es verhindert die Wiederaufnahme der Schwellungen über einen längeren Zeitraum. Manchmal erreicht die aktive Wirkdauer von Tropfen und Sprays zehn Stunden. Der Empfang von Sirup und Tabletten bewirkt eine antihistaminische bronchodilatierende antitussive Wirkung, lindert Schmerzen und hilft bei Erkältungen. Das Medikament ist 4 Stunden gültig.
Pharmakokinetik
Bei einer zonenbeschränkten Verwendung werden die aktiven Bestandteile der Substanz praktisch nicht in das Gewebe des Körpers aufgenommen. Ihre Konzentration in inneren Organen und Plasma ist so gering, dass sie mit analytischen und Labormethoden nicht fixiert werden kann.
Arzneimittelindikationen
Die Verwendung von Tropflösungen und Sprays wird empfohlen für:
- Rinorea;
- allergischer Schnupfen;
- akute Sinusitis;
- alle Arten von Mittelohrentzündungen.
- Influenza-Infektion;
- Virusinfektionen und Erkältungen der Atemwege, begleitet von akuten Schmerzen, Rhinitis und Fieberanfällen;
- erste Manifestationen einer allergischen Rhinitis.
Kontraindikationen
Das Medikament wird vom Behandlungsverlauf ausgeschlossen, wenn der Patient:
- Überempfindlichkeit gegen verschiedene pharmazeutische Komponenten der Lösung;
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe von Tabletten und Sirupen;
- arterieller Hypertonie;
- Tachykardie;
- ausgeprägte Atherosklerose;
- verschiedene Arten von Glaukom;
- Symptome eines Magen-Darm-Geschwürs;
- Manifestationen einer atrophischen Rhinitis (Tropfen und Sprays sind ausgeschlossen);
- Anzeichen einer Hyperthyreose.
Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft ist die Einnahme jeglicher Form des Arzneimittels streng kontraindiziert.
Nebenwirkungen
Die Behandlung mit Tropfen oder Sprays „Rinostop“ kann Folgendes verursachen:
- Herzrhythmusstörung;
- Hypersekretion in der Nasenhöhle;
- das Auftreten von Trockenheit und Reizung in der Nasenschleimhaut;
- Kopfschmerzen;
- scharfe Blutdrucksprünge;
- Schwellung der Schleimhaut;
- depressive Phänomene;
- Sehbehinderung.
- Nephrotoxikose und andere Funktionsstörungen der Nieren;
- Thrombozytopenie;
- Agranulozytose;
- Quinckes Ödem;
- Anorexie;
- Tachyokardie;
- hepatotoxische Störungen;
- hämolytische Anämie.
Interaktion
Sprays und Tropflösungen sind für die therapeutische Verwendung von MAO-Inhibitoren und tetracyclischen Antidepressiva nicht vorgeschrieben. Die gleichzeitige Anwendung dieser Arzneimittel mit Xylometazolin kann negative systemische Veränderungen verursachen. Wenn Tabletten mit einzelnen Gruppen von Arzneimitteln interagieren, werden die folgenden Körperreaktionen beobachtet:
- erhöhte Wirkung von Beruhigungsmitteln und MAO-Hemmern;
- Bei der Verwendung von Antidepressiva und Antipsychotika besteht das Risiko von Nebenwirkungen.
- Die gleichzeitige Anwendung von Phenothiazin und seinen Derivaten führt zu einer gegenseitigen Potenzierung der Nebenwirkungen.
- Eine signifikante Abnahme der therapeutischen Wirkung wird bei der gemeinsamen Verabreichung von Arzneimitteln der urikosurischen Gruppe beobachtet.
- Die kombinierte Anwendung von Furazolidon- und MAO-Hemmern führt häufig zu einer hypertensiven Krise und Hyperpyrexie.
- Die Kombination mit Guanethidin birgt das Risiko einer Verringerung der blutdrucksenkenden Wirkung und einer erhöhten Exposition gegenüber Alpha-Adrenomimetika.
Dosierung und Anwendung
Verwendung einer Tropflösungsverpackung:
- Für ein Kind im Alter von 2 bis 6 Jahren wird empfohlen, dreimal täglich eine 0,05% ige Lösung zu verwenden (jeweils 1-2 Tropfen).
- Andere Patienten können eine 0,1% ige Lösung mit der gleichen Dosierung und Häufigkeit verwenden. Die Behandlungsfrist beträgt fünf Tage.
- Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren wird gezeigt, dass sie dreimal täglich eine 0,05% ige Lösung des Arzneimittels einmal injizieren (das Sprühen erfolgt durch Drücken des Sprühknopfs für eine Sekunde);
- Für Kinder über sechs Jahre und andere Patienten wird eine Sprühkonzentration von 0,1% bei gleichen Anwendungsparametern empfohlen.
- 5 ml / Tag für Kinder von 2 bis 5 Jahren (Empfang morgens und abends);
- Die tägliche Dosis für Patienten im Alter von 6 bis 12 Jahren beträgt 10 ml / Tag bei gleicher Verabreichungshäufigkeit.
- für Patienten von 6 bis 12 Jahren - 0,5 Tabletten 4-mal täglich;
- Kinder über zwölf Jahre - eine Tablette mit der gleichen Häufigkeit der Aufnahme.
Überdosis
Das Überschreiten der Dosierung und Häufigkeit der Einnahme von Rinostop kann zu Nebenwirkungen führen wie:
- Fehlfunktionen des Herz-Kreislauf-Systems;
- das Auftreten von Symptomen von Störungen im Zentralnervensystem;
- Risiko der Entwicklung einer Lebergewebenekrose.
Lagerbedingungen für das Medikament
Die Temperatur während der Lagerung von Tabletten und Sirupen sollte 25 ° C nicht überschreiten und für Sprays und Tropfen im Bereich von 2 bis 25 ° C liegen. Ihre Haltbarkeit ist wie folgt: Tropfen - 3 Jahre, Sprays - 2 Jahre, Tabletten und Sirupe - bis zu 5 Jahre. Rinostop in Moskau zu kaufen ist keine große Sache. Jede Apothekenkette stellt das Medikament in einem vollständigen Sortiment zur Verfügung und organisiert bei Bedarf die Lieferung nach Hause.